virelonpixa

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei virelonpixa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Zero-Based-Budgetierung verwenden. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende deutsche Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

virelonpixa

Mommsenstraße 27

25336 Elmshorn, Deutschland

Telefon: +494343496792

E-Mail: support@virelonpixa.com

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur die Daten, die wir wirklich brauchen, um Ihnen bei Ihrer Budgetplanung zu helfen. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen.

2.1 Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Postanschrift (bei Bedarf)

2.2 Finanzdaten

Für die Budgetplanung verarbeiten wir Informationen über Ihre Einnahmen und Ausgaben. Diese Daten geben Sie freiwillig ein, wenn Sie unser Budget-Tool nutzen. Wir speichern keine Bankverbindungsdaten oder Kreditkarteninformationen direkt – solche Zahlungsinformationen werden über verschlüsselte Drittanbieter-Dienste verarbeitet.

2.3 Technische Daten

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen

3. Warum wir Ihre Daten verwenden

Jede Datenverarbeitung hat einen konkreten Zweck. Wir nutzen Ihre Informationen nicht einfach so.

  1. Bereitstellung unserer Dienste: Um Ihnen die Budgetierungs-Tools zur Verfügung zu stellen und Ihr Konto zu verwalten.
  2. Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu reagieren und wichtige Informationen über Ihren Account zu senden.
  3. Verbesserung unserer Dienste: Wir analysieren, wie unsere Website genutzt wird, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  4. Rechtliche Verpflichtungen: Manchmal müssen wir Daten aufbewahren, weil es das Gesetz verlangt.
  5. Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto.

Die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung sind Artikel 6 Absatz 1 DSGVO – meist Ihre Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundlegende Funktionen der Website Session
Funktionale Cookies Speicherung Ihrer Einstellungen 12 Monate
Analyse-Cookies Verbesserung der Nutzerführung 24 Monate

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ablehnen oder löschen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

5. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Es gibt aber Situationen, in denen wir Informationen mit anderen teilen müssen:

5.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen – etwa Hosting-Anbieter oder Zahlungsabwickler. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre Aufgabe brauchen, und sind vertraglich verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu behandeln.

5.2 Rechtliche Anforderungen

Manchmal müssen wir Daten offenlegen, wenn es das Gesetz verlangt – zum Beispiel bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen.

5.3 Geschäftsübergänge

Falls virelonpixa verkauft wird oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert, können Ihre Daten Teil dieser Transaktion sein. Wir würden Sie darüber vorab informieren.

6. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte sind nicht nur auf dem Papier – Sie können sie jederzeit ausüben.

  • Auskunftsrecht: Sie können erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Berichtigungsrecht: Wenn Daten falsch sind, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren.
  • Löschungsrecht: In bestimmten Fällen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns auffordern, die Nutzung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit zurückziehen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an support@virelonpixa.com mit Ihrem Anliegen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen und setzen Ihre Anfrage um, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir nutzen verschiedene Maßnahmen, um Ihre Informationen zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter auf Basis des Need-to-Know-Prinzips
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Konto

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir tun unser Bestes, aber können absolute Sicherheit nicht garantieren.

8. Speicherdauer

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es nötig ist. Die konkrete Dauer hängt vom Zweck der Verarbeitung ab:

  • Account-Daten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus drei Monate nach Löschung.
  • Finanzdaten: Während der aktiven Nutzung und bis zu sechs Jahre danach (steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
  • Korrespondenz: In der Regel drei Jahre nach dem letzten Kontakt.
  • Technische Logs: Maximal 90 Tage.
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder drei Jahre nach der letzten Interaktion.

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Datenübermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Dienstleister außerhalb der EU eingebunden werden – etwa bei bestimmten Cloud-Services.

In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie in der EU. Das kann durch Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen erfolgen.

10. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls Sie vermuten, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen – etwa wenn sich unsere Dienste ändern oder neue gesetzliche Anforderungen hinzukommen. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.

12. Beschwerderecht

Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.

Die für uns zuständige Behörde ist:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Holstenstraße 98

24103 Kiel

Tel.: 0431 988-1200

E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: support@virelonpixa.com
Telefon: +49 4343 496792

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von fünf Werktagen zu beantworten.